JavaScript mit Jint

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Workflow Designer >

JavaScript mit Jint

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Für die Ausführung von JavaScript verwendete gooflow den opensource JavaScript Interpreter Jint.
Wenn du also JavaScript ausführen möchtest, musst du immer darauf achten, dass dieser Jint kompatibel ist. Was heisst das konkret?

 

Einschränkungen von Jint

Jint wird auf dem Server und nicht im Browser ausgeführt und unterstützt daher keine Browser-APIs wie DOM-Manipulation oder Web APIs (z.B. fetch, localStorage).

Weiter unterstützt JINT auch keine Erweiterungen wie z.B. JQuery, Lodash oder Vue.js

Wenn also eine Funktion benötigt wird, musst du diese immer direkt in das Script Fenster reinkopieren. Achte darauf, dass du zuerst die Funktionen einkopierst und dann zum Schluss den Funktionsaufruf. So kannst du sicher sein, dass alle Funktionen von Jint eingelesen wurden.

 

Weiter führende Informationen

Für weitere Informationen zu Jint verweisen wir auf die offizielle Jint Dokumentation auf GitHub https://github.com/sebastienros/jint