|
<< Click to Display Table of Contents >> JavaScript |
![]() ![]()
|
Kann beliebigen JavaScript ausführen. Der hierfür verwendete Interpreter ist Jint. Alle Einschränkungen, die mit Jint einhergehen, gelten somit auch für gooflow. So kann z.B. das Window oder das DOM Object nicht verwendet werden.
Script
Das Script, das abgearbeitet wird
Possible Outcomes
Die möglichen Ergebnisse, welche vom Activity zurückgegeben werden können und die der Workflow nach der Ausführung des JavaScript-Codes verwenden kann, um seine weitere Ausführung zu steuern. Diese Ergebnisse werden als Teil der Konfiguration der Aktivität definiert und können dynamisch durch den JavaScript-Code selbst festgelegt werden.
Standard-Outcome: Wenn das Skript keinen bestimmten Outcome vorgibt, ist der Standard Outcome "Done".
Beispiel:
Angenommen, du hast eine JavaScript-Aktivität, die eine Formularübermittlung verarbeitet. So kannst du mögliche Ergebnisse wie „Erfolg“ und „ValidationError“ definieren. Abhängig von der Logik des Skripts kann es das Ergebnis auf „Erfolg“ setzen, wenn das Formular gültig ist, oder auf „Überprüfungsfehler“, wenn es Probleme gibt, und den Arbeitsablauf entsprechend lenken.
Result
Eine Variable vom Typ Object, in der das Ergebnis des Scripts gespeichert wird, welches mittels der Methode "return" zurückgegeben wird.
Beispiel:
const strauftrag = getVariable('pxAuftrag');
const jsonObject = JSON.parse(strauftrag);
const strBezeichnung = jsonObject.dfsBezeichnung;
const strAuftragNr = jsonObject.dfsAuftragNrPRO;
const strAdressNr = jsonObject.dfnKunde;
setVariable('AdressNr', strAdressNr);
const strWrikeBaseUrl = getVariable('WrikeBaseUrl') + strAuftragNr + " " + strBezeichnung
return strWrikeBaseUrl;